Unglaublich! Bereits die vierte Generation des digitalen Whiteboards ist da.

Von den Klassikern in den kleineren Zollgrößen bis hin zu den großen Whiteboards in 75 und 85 Zoll sind nun alle Modelle in der Samsung Flip Pro-Version auf dem Markt. Die Geräte überzeugen wie bewährt und wurden sogar weiter optimiert:

Samsung Flip Pro – die digitalen Whiteboards

Das digitale Flipchart Samsung Flip Pro verknüpft eine vielseitige Konnektivität, intelligente Software und intuitive Funktionen zu einem fortschrittlichem Lernniveau. Die hohe Bildqualität, die Multi-Touch-Bedienung und eine Vielzahl an inhaltlichen Vorteilen machen das Flip Pro wertvoll in Business und Education-Umgebungen.

Die erstklassige IR-Multi-Touch-Technologie ermöglicht die Zusammenarbeit mit bis zu 20 parallelen Touchpunkten bei extrem geringer Latenz und 2.048 Druckpunkten. Einfach per Hand oder mit dem beigelegten Stift wird ein realistisches Schreiberlebnis erreicht, das mit verschiedenen Tools wie einem Pinsel, Kurznotizen oder weiteren Schnellwerkzeugen gleichzeitig vereinfacht und erweitert wird.

Mit einer antimikrobiellen Beschichtung wird ein hygienischer Umgang gewahrt, wenn das Flipchart von mehreren Personen per Touch-Bedienung verwendet wird. Zudem schützt eine bruchsichere Folie vor Verletzungen im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens im Glas.

Die vielseitigen Anschlüsse, die teilweise direkt neben dem Bedienfeld sind, beinhalten einen HDMI-, einen USB 3.0, einen DisplayPort- und einen USB-C-Anschluss. Der 3-in-1-USB-C-Anschluss ermöglicht das Spiegeln des verbunden Bildschirminhalts, die Übertragung der Touch-Steuerung und das Aufladen des verbundenen Geräts. Über Apple AirPlay 2 kann direkt und kabellos gespiegelt werden. Der OPS-Steckplatz bietet die Möglichkeit weitere Lern-Apps, Tools und interne Systeme zu nutzen.

Dank der 4K-Auflösung und der Bilddiagonale wird auch die letzte Reihe nicht vernachlässigt. Um Spiegelungen zu vermeiden hat das Panel ein Haze Level von 8%. Mit SmartView+ können bis zu 50 mobile Geräte mit dem digitalen Flipchart drahtlos verbunden werden.

Der Bildschirm lässt sich zudem in bis zu 4 Bereiche aufteilen. Eine Einbindung von Videocallanwendungen ist möglich. Mit einem personalisierten Workspace hat der Nutzer Zugriff auf eigene Inhalte ohne sie lokal gespeichert zu haben (Sicherung über Samsung Knox).

Über MagicInfo können zentrale Nachrichten im gesamten Netzwerk versendet verteilt werden (Remote-Content-Push).

Flipchart neu gedacht

Das Samsung Flip Pro mit 55‘‘ (WM55B) bzw. 65‘‘ (WM65B) Bildschirmdiagonale ist ein modernes digitales Flipchart mit vielen praktischen Funktionen für kollaboratives Arbeiten. Es kann sehr vielseitig, z. B. in Besprechungs- oder Schulungsräumen eingesetzt werden. Gemeinsam erarbeitete Inhalte können problemlos auf Laptops und Mobilgeräte übertragen werden.

Das WM55B mit seiner Kompaktheit kann mit einem mobilen Ständer kombiniert und somit flexibel im Raum bewegt werden. Zudem kann mit dem Trolley ganz einfach zwischen dem Hoch- und Querformatmodus gewechselt werden.

Optional ist ein Flip Tray mit weiteren Anschlussmöglichkeiten für diese beiden Modelle erhältlich.

Highlights im Überblick

  • Digitale Flipcharts / Whiteboards
  • Zollgrößen in 55, 65, 75 und 85 Zoll
  • 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel)
  • Multi-Touch mit minimaler Latenz (26ms)
  • Ideal für Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Cortex A72 1,7 GHz Quad-Core-CPU-Prozessor
  • Betriebssystem Tizen 6.5
  • Workspace mit Samsung Knox
  • MagicInfo-Fernverwaltung
  • Vielseitige Konnektivität inklusive 3-in-1 USB-C

Videos

Wissenswertes im Video über das digitale Whiteboard.

Was unterscheidet ein Samsung Flip von einem herkömmlichen Flipchart.

Malen und Schreiben wie auf Papier

Produkthighlights des digitalen Whiteboards

Infos und Links

Hier können Sie weiteres Informationsmaterial wie Datenblätter, Flyer und Broschüren herunterladen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt:

Ansprechpartner

Frank Bellmann
Produktmanager Display Solutions
Telefon: 040 / 57 20 1434
Mobil: 0160 / 91 58 67 28
E-Mail: frank.bellmann@kern-stelly.de